icon-angle-left icon-angle-right icon-bag icon-blood icon-burger icon-calendar icon-children icon-clock icon-close icon-donate icon-facebook icon-fax icon-location icon-mail icon-map-marker icon-membership icon-news icon-phone icon-thumbsup icon-youtube claim

Senioren bekommen Osterfreuden von den Rotkreuzbienchen

01. April 2021  |  Allgemein , Das BRK , Pflege , SH Kronach , Seniorenhaus Kronach

Bericht aus dem Fränkischen Tag vom 01.04.2021:

 

01. April 2021
GESCHENKE
Von Heike Schülein

 

Kronach 
Stups, der kleine Osterhase und Klein Häslein wollt spazieren gehen - Wenn diese beiden so viel gute Laune versprühenden Osterlieder in den kommenden Tagen ein ums andere Mal laut durch die Fenster der Seniorenresidenz und des BRK-Seniorenhauses Kronach dringen, hat dies einen besonders schönen Grund. Immer wieder möchte nämlich die von Silke Weniger geleitete BRK-Kindertagesstätte Rotkreuzbienchen den Menschen um sich herum, insbesondere den schon etwas älteren, durch kleine Aktionen eine Freude bereiten - gerade jetzt, in der aktuell so schwierigen Zeit. Kurz vor dem Osterfest hatten nun die Jungen und Mädchen erneut eine schöne Überraschung für die Bewohner im Gepäck.

 

Gesungene Ostergrüße
Im Vorfeld hatten die tüchtigen Rotkreuzbienchen mit großem Eifer zauberhafte Osterkarten selbstgebastelt, wobei jedes Kind mindestens zehn Kartenliebevoll gestaltete. Anfang der Woche brachten jetzt die Jungen und Mädchen sage und schreibe 140 solcher fröhlich-bunter Ostergrüße persönlich ins BRK-Seniorenhaus wie auch eine CD mit den beiden aufgenommenen Osterliedern. Sehr erfreut über den - wenngleich aufgrund der aktuellen Situation nur sehr kurzen - Überraschungsbesuch, nahm Johanna Strysiovom Heimbeirat die spürbar vom Herzen kommenden Präsente entgegen. Unsere Bewohner freuen sich sehr darüber, dass die Kinder immer wieder an sie denken und ihnen eine Freude machen wollen, zeigte sie sich - ebenso wie die Heimleiterin Tanja Seuling - sehr dankbar für diese rührende Geste.

 

Freundschaft ohne Altersgrenze
Vor Ausbruch der Corona-Pandemie waren die Rotkreuzbienchen mit ihren Betreuerinnen alle zwei Wochen, immer Montagnachmittags, zur gemeinsamen Singstunde mit den Bewohnern im Seniorenhaus zusammengekommen. Diese so viel Leben ins Haus bringenden Treffen fehlen sowohl den Kindern als auch den Senioren sehr, waren doch dabei - ohne jegliche Berührungsängste - längst generationenübergreifende Freundschaften entstanden. Im Anschluss übergaben die Kinder noch 16 kleine Osternester und ebenfalls selbstgestaltete Osterkarten an das Team der BRKSeniorenresidenz, mit der die Kita schon seit jeher eine sehr gute Nachbarschaft pflegt - mit der Bitte um Weitergabe an die Bewohner. Auch hier war die Freude über die Aufmerksamkeiten groß - und die strahlenden Gesichter und leuchtenden Augen der beschenkten Senioren sprachen einmal mehr Bände.