icon-angle-left icon-angle-right icon-bag icon-blood icon-burger icon-calendar icon-children icon-clock icon-close icon-donate icon-facebook icon-fax icon-location icon-mail icon-map-marker icon-membership icon-news icon-phone icon-thumbsup icon-youtube claim

BRK Bergwacht

In den alpinen Einsatzbereichen, an unwegsamen Einsatzschwerpunkten oder in Höhlen führt die Bergwacht Bayern den Rettungsdienst. Sie ergänzt in besonderen Fällen die weiteren Einheiten des Rettungsdienstes auch außerhalb ihrer Einsatzbereiche.

Wer sich für die Ausbildung bei der Bergwacht Bayern interessiert, hat möglichst alpine Erfahrung im Klettern und Skitourengehen und die entsprechende Kondition. Jeder Interessent tritt als Anwärter in eine der 116 Bergwachten ein, die Ausbildungszeit dauert etwa 3 Jahre. Alle Ausbildungsabschnitte werden durch eine Prüfung abgeschlossen. Nach erfolgreich abgeschlossener Anwärterszeit erfolgt die Aufnahme als aktives Mitglied.

  • Einsatz in unwegsamen Einsatzschwerpunkten
  • Einsatz im alpinen Einsatzbereich
  • Klettern und Skitouren
  • Katastrophenschutz
  • Naturschutz

Link zur Homepage "Bergwacht Bayern"