BRK-Hausnotruf für Kronach und Umgebung
Kurzinfo BRK-Hausnotruf
Der Hausnotruf-Sender ist so einfach zu bedienen, dass auch in kritischen Situationen nichts falsch gemacht werden kann: Durch nur einen Tastendruck auf den schnurlosen Sender haben Sie sofort eine Sprechverbindung mit der Notrufzentrale und das rund um die Uhr - von jedem Zimmer der Wohnung aus.
Den Sender können Sie wahlweise wie eine Kette am Hals oder eine Armbanduhr tragen. Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat bei Ihrem Notruf sofort alle nötigen Angaben vorliegen und kann dadurch schnell und gezielt helfen.
Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den BRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst des Kreisverbandes Kronach oder direkt Ihren Hausarzt oder Rettungsdienst.
Technische Informationen
Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Telefon- sowie Stromanschluss.
Die Installation selbst ist nicht schwierig und auch nicht aufwändig: Ein paar Minuten vor Ort durch unsere versierten technischen Mitarbeiter und schon ist der Hausnotruf bei Ihnen einsatzbereit.
Hausnotruf Kontaktformular
hausnotruf@kvkronach.brk.de
Oder rufen Sie uns an unter: (0 92 61) 6072 - 0
Regionale Zuständigkeit des BRK-Kreisverbandes Kronach
PLZ | Ortschaft |
96317 | Kronach |
96337 | Ludwigsstadt |
96361 | Steinbach am Wald |
96355 | Tettau |
96367 | Tschirn |
96358 | Teuschnitz/ Reichenbach |
96365 | Nordhalben |
96364 | Marktrodach |
96346 | Wallenfels |
96332 | Pressig |
96342 | Stockheim |
96328 | Küps |
96277 | Schneckenlohe |
96268 | Mitwitz |
96349 | Steinwiesen |
96369 | Weißenbrunn |
Sollte Ihr PLZ-Gebiet außerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches liegen – kein Problem. Gerne suchen unsere Mitarbeiter den zuständigen Kreisverband für Sie heraus oder Sie suchen direkt online Ihren zuständigen Kreisverband heraus.
